Zusatzinformationen |
ursprünglich 9. Schiff einer Serie typgleicher Feeder-Containerschiffe (9 Einheiten im Design "IHDA CV800" - mit unterschiedlicher Maschinenleistung), siehe auch (>Maasstroom<, >Hanse Vision<), (>Hanse Spirit<, >Spirit<), (>Transanund<, >Astrosprinter<), (>Transjorund<, >Astrorunner<, >Njord< - IMO 9349227), >X-Press Mulhagen<, >CMA CGM Goya< und (>Flintercape<, >ARA Liverpool<) - Rumpfhersteller: Nantong Mingde Heavy Industry Stock Co., Ltd., Nantong, Volksrepublik China (Nr. 97-800TEU-05) - das Schiff wurde von der Reederei Flinter nicht übernommen und 2014 halbfertig in die Niederlande geschleppt - im Auftrag von "Siemens Wind Power" wurde das Schiff 2016 von der Holland Shipyards B.V., Hardinxveld-Giessendam, Niederlande (Baunr. HS2015-146) vom Containerschiff zum Spezialschiff für den Transport der Maschinenhäuser für die direkt angetriebenen Offshore-Windenergieanlagen umgebaut - (ex >Flintercoral<, IMO 9517666, vom Stapel 2008, wurde nicht fertiggestellt, lag als Kasko von 2010 bis 2014 in Rotterdam auf, dann begann der erste Umbau zum Spezialschiff >Necon 1<, der ebenfalls nicht fertiggestellt wurde. Das Schiff wurde dann schließlich 2016 nach Hardinxveld geschleppt.) - Bemerkung: die IMO 9517666 erscheint mir zu hoch für das Jahr 2008, wurde möglicherweise in Rahmen des geplanten Umbaus 2014 vergeben, denn alle Schwesterschiffe der >Flintercoral< haben IMO's, beginnend mit 937… - außerdem ist es sehr ungewöhnlich, dass überhaupt die ursprünglich vorgesehene IMO-Nr. im Rahmen der Umbauten geändert wurde -. |