|
Schiffsname |
Tümmler |
|
ex-Schiffsname |
Rendsburg (bis 2014) |
|
ENI Nr. |
05107030 |
|
Rufzeichen |
DK6159 |
|
Betreiber |
NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) Betriebsstelle Stade, Stade, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) Betriebsstelle Stade, Stade, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Stade |
|
Schiffstyp |
Laborschiff für Wasserproben |
|
Baujahr |
1980 |
|
Werft |
Schiffswerft Evers GmbH, Niendorf/Ostsee, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
526 |
|
Länge ü.a. [m] |
17,25 |
|
Breite [m] |
4,35 |
|
Tiefgang [m] |
1,10 |
|
Maschinenleistung [KW] |
368 |
|
Maschinenleistung [PS] |
500 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
8,0 |
|
Zusatzinformationen |
ehemaliges Patrouillenboot des Zolls der sogenannten "17m-Klasse" (17 Einheiten) - siehe auch >Rendsburg< - das Schiff wurde 2014 durch die Behrens Schiffs- u. Schweißtechnik GmbH, Hamburg zum Laborschiff umgebaut und ersetzte das vorherige Schiff gleichen Namens, siehe auch dort - ausgestattet mit 1 hydraulischen Kran "Palfinger PC 3800" á 2 ts Tragfähigkeit |