|
Schiffsname |
Umm Qarn |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9732333 |
|
Rufzeichen |
V7HM3 |
|
Betreiber |
Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
UASC (United Arab Shipping Company) - Dubai Branch, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate |
|
Eigner |
'UMM QARN' Limited, Majuro, Marshallinseln |
|
Heimatland |
Marshallinseln |
|
Heimathafen |
Majuro |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2016 |
|
Werft |
Hyundai Samho Heavy Industries Co., Ltd., Samho, Südkorea |
|
Baunummer |
S742 |
|
BRZ |
153.148 |
|
Tragfähigkeit [t] |
149.360 |
|
Länge ü.a. [m] |
368,00 |
|
Breite [m] |
51,00 |
|
Tiefgang [m] |
15,52 |
|
Maschinenleistung [KW] |
54.900 |
|
Maschinenleistung [PS] |
74.642 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
18,0 |
|
Kapazität [TEU] |
14.993 |
|
Zusatzinformationen |
9. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten "UASC (A15)"-Klasse (11 Einheiten) - Schiff und Hauptmotor sind bereits für den späteren Betrieb mit LNG als Treibstoff ausgelegt - siehe auch >Sajir<, >Al Nasriyah<, >Al Dhail< und >Al Jasrah< |