MSC Katyayni

Update 26.11.2024
Schiffsname MSC Katyayni
ex-Schiffsname Hyundai Liberty (bis 2013), MOL Liberty (bis 2012), APL Liberty (bis 2011), Hyundai Liberty (bis 2007)
Klassifizierer Bureau Veritas
IMO 9110389
Rufzeichen 3FGK8
Betreiber MSC Mediterranean Shipping Company S.A., Genf, Schweiz
Manager MSC Shipmanagement Ltd., Limassol, Zypern / Zodiac Maritime Agencies Ltd., London, Großbritannien
Eigner Lerol Maritime Ltd., London, Großbritannien
Heimatland Panama
Heimathafen Panama
Schiffstyp Vollcontainerschiff
Baujahr 1996
Werft Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea
Baunummer 914
BRZ 64.054
Tragfähigkeit [t] 68.363
Länge ü.a. [m] 274,60
Breite [m] 40,00
Tiefgang [m] 14,20
Maschinenleistung [KW] 55.570
Maschinenleistung [PS] 75.553
Geschwindigkeit [Kn] 25,6
Kapazität [TEU] 5.551
Zusatzinformationen 2. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der ursprünglichen sogenannten "Hyundai 5.500 TEU"-Serie (8 Einheiten), siehe auch (>Hyundai Discovery<, >MSC Dymphna<), >Hyundai General<, >MSC Highness< und >Hyundai Confidence< - siehe auch die baugleichen Schiffe der sogenannten "CSCL Shanghai"-Klasse (3 Einheiten): (>CSCL Shanghai<, >Rio Blackwater<), >Rio Barrow< und >CSCL Seattle< sowie die baugleichen Schiffe der sogenannten "Hanjin 5.500 TEU"-Serie (4 Einheiten): >Hanjin Cairo<, >Hanjin Helsinki< und >Hanjin Gothenburg< - siehe auch >Hyundai Liberty< (2005)
Zurück zur deutschen Indexseite

Containerschiffe