|
Schiffsname |
Faromar |
|
ex-Schiffsname |
Grona Marsum (bis 2016), EmsFlow (bis 2013) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9552070 |
|
Rufzeichen |
LXFB |
|
Manager |
Vertom-Bojen Bereederungs GmbH & Co. KG, Moormerland-Neermoor, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Vertom-Bojen Schiffahrts MS 'MAXIME' GmbH & Co. KG, Moormerland-Neermoor, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Luxemburg |
|
Heimathafen |
Luxembourg |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2012 |
|
Werft |
Western Marine Shipyard Ltd. (WMShL), Chittagong, Bangladesh |
|
Baunummer |
928/07 |
|
BRZ |
3.500 |
|
Tragfähigkeit [t] |
5.234 |
|
Länge ü.a. [m] |
99,39 |
|
Breite [m] |
13,34 |
|
Tiefgang [m] |
6,15 |
|
Maschinenleistung [KW] |
2.000 |
|
Maschinenleistung [PS] |
2.719 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
12,0 |
|
Kapazität [TEU] |
188 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
6.646 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
6.646 |
|
Zusatzinformationen |
7. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter dieser Werft (8 Einheiten) - siehe auch >Lunamar<, >Costamar<, >Reymar<, (>EmsDollart<, >Miramar<), >Rocamar<, >Estemar< und >Aceromar< - siehe auch >Grona Marsum< |