|
Schiffsname |
Amanda |
|
ex-Schiffsname |
Eldor (bis 2002) |
|
Klassifizierer |
Nippon Kaiji Kyokai |
|
IMO |
8104565 |
|
Rufzeichen |
OURV2 |
|
Betreiber |
Baltic Shipping Company A/S, Kopenhagen, Dänemark |
|
Manager |
JMB Bjerrum & Jensen ApS, Svendborg, Dänemark |
|
Eigner |
Rederiet 'AMANDA' A/S, Marstal, Dänemark |
|
Heimatland |
Dänemark |
|
Heimathafen |
Marstal |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
1981 |
|
Werft |
J.J. Sietas KG Schiffswerft GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
882 |
|
BRZ |
1.441 |
|
Tragfähigkeit [t] |
1.795 |
|
Länge ü.a. [m] |
80,96 |
|
Breite [m] |
11,30 |
|
Tiefgang [m] |
3,29 |
|
Maschinenleistung [KW] |
441 |
|
Maschinenleistung [PS] |
600 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
10,5 |
|
Kapazität [TEU] |
80 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
2.444 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
2.425 |
|
Zusatzinformationen |
2. Schiff eines Paares baugleicher Küstenmotorschiffe vom Sietas Typ 104b (deutsche Eis-Klasse ?, für den Transport von Containern ausgestattet; im Vergleich zum Standardtyp höhere Maße und Kapazitäten, jedoch geringere Maschinenleistung, 2 geschweißte Decks) - siehe auch >Bernice< (Tanker - Kümo, Standard-Typ 104), >Allience< (Frachter <5000ts, Typ 104a) und >Almar< (Tanker nach Umbau, Typ 104d) - mit roter Schornsteinmarke |