|
Schiffsname |
Voornedijk |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9346706 |
|
Rufzeichen |
PBOW |
|
Betreiber |
APOLLO Shipping GmbH & Co. KG, Buxtehude, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Navigia Shipmanagement B.V., Winschoten (Groningen), Niederlande |
|
Eigner |
Beheermaatschappij MS 'VOORNEDIJK' B.V., Groningen, Niederlande |
|
Heimatland |
Niederlande |
|
Heimathafen |
Groningen |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2009 |
|
Werft |
Chowgule and Company Private Limited (CCPL), Goa, Indien |
|
Baunummer |
177 |
|
BRZ |
2.984 |
|
Tragfähigkeit [t] |
4.891 |
|
Länge ü.a. [m] |
89,95 |
|
Breite [m] |
14,40 |
|
Tiefgang [m] |
6,22 |
|
Maschinenleistung [KW] |
1.986 |
|
Maschinenleistung [PS] |
2.700 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
11,5 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
5.818 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
5.818 |
|
Zusatzinformationen |
6. Schiff einer Serie typgleicher Mehrzweckfrachter vom Typ "4925 DWT Multi Purpose General" (23 Einheiten), siehe auch >Dinteldijk<, >Fehn Antares<, >Berthold K<, >Union Diamond<, >Waaldijk<, >Fehn Lyra<, >Hunzedijk<, >Hagland Chief< und >Hagland Captain< |