|
Schiffsname |
Fleet Star |
|
ex-Schiffsname |
Ocean Energy (bis 2019), BBC Karan (bis 2013), BBC Arctic (2007), Scan Arctic (bis 2007), Rickmers Arctic (2006), Scan Arctic (bis 2006) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9179842 |
|
Rufzeichen |
A8WD4 |
|
Betreiber |
Baltic Trans-Port LLC, St. Petersburg, Russland / Navigarden LLC, Varna, Bulgarien |
|
Manager |
Universal Baltic Company LLC, St. Petersburg, Russland |
|
Eigner |
Sea Star Shipping Ltd. c/o Navigarden LLC, Varna, Bulgarien |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Mehrzweckfrachter / RORO-Frachtschiff |
|
Baujahr |
1998 |
|
Werft |
Peene-Werft GmbH, Wolgast, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
479 |
|
BRZ |
8.811 |
|
Tragfähigkeit [t] |
7.331 |
|
Länge ü.a. [m] |
126,51 |
|
Breite [m] |
20,00 |
|
Tiefgang [m] |
6,65 |
|
Maschinenleistung [KW] |
5.760 |
|
Maschinenleistung [PS] |
7.831 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
14,5 |
|
Kapazität [TEU] |
628 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
14.158 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie typgleicher RORO- / Schwergutfrachtschiffe vom Typ "Scan Arctic" (7 Einheiten mit unterschiedlichem Ladegeschirr), siehe auch >Scan Bothnia< und >Scan Atlantic< - ausgestattet mit 2 Kranen á 100 ts Tragfähigkeit - Ladungsmeter: 512, Trailerkapazität: 35 |