|
Schiffsname |
Hagland Chief |
|
ex-Schiffsname |
Maratha Chirag (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9521344 |
|
Rufzeichen |
LACT8 |
|
Manager |
Hagland Shipping AS, Haugesund, Norwegen |
|
Eigner |
Hagland Bulk Transport KS, Haugesund, Norwegen |
|
Heimatland |
Norwegen |
|
Heimathafen |
Haugesund |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2012 |
|
Werft |
Chowgule and Company Private Limited (CCPL), Goa, Indien |
|
Baunummer |
198 |
|
BRZ |
2.984 |
|
Tragfähigkeit [t] |
4.450 |
|
Länge ü.a. [m] |
89,95 |
|
Breite [m] |
14,40 |
|
Tiefgang [m] |
6,08 |
|
Maschinenleistung [KW] |
1.980 |
|
Maschinenleistung [PS] |
2.692 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
11,5 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
5.807 |
|
Zusatzinformationen |
21. Schiff einer Serie typgleicher Mehrzweckfrachter vom Typ "4925 DWT Multi Purpose General" (23 Einheiten), siehe auch >Dinteldijk<, >Fehn Antares<, >Berthold K<, >Voornedijk<, >Union Diamond<, >Waaldijk<, >Fehn Lyra<, >Hunzedijk< und >Hagland Captain< - ausgestattet mit 1 hydraulischen Portal-Bagger "HITACHI ZAXIS 670 LCH" mit einem Fassungsvermögen von 2,9 m3 |