|
Schiffsname |
Nordic Svalbard |
|
ex-Schiffsname |
Prima Dora (bis 2018), Beluga Sydney (bis 2011), Beluga Permission (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9437323 |
|
Rufzeichen |
D5QF8 |
|
Betreiber |
Nordic Hamburg Shipping NHS GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Nordic Hamburg Shipmanagement (Hongkong) Ltd., Hongkong, Volksrepublik China |
|
Eigner |
'NORDIC SVALBARD' AS c/o Nordic Hamburg Shipmanagement (Hongkong) Ltd., Hongkong, Volksrepublik China |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2010 |
|
Werft |
Qingshan Shipyard, Wuhan, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
20060321 |
|
BRZ |
15.549 |
|
Tragfähigkeit [t] |
16.543 |
|
Länge ü.a. [m] |
166,16 |
|
Breite [m] |
22,90 |
|
Tiefgang [m] |
9,50 |
|
Maschinenleistung [KW] |
9.800 |
|
Maschinenleistung [PS] |
13.324 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
16,3 |
|
Kapazität [TEU] |
1.011 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
23.960 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
23.960 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter vom Typ „Beluga Persuasion“ (10 Einheiten im Design "Beluga P1"), siehe auch (>Baltic Winter<, >Hanna<) und >Pacific Winter< - ausgestattet mit 2 Kranen á 400 ts und 1 Kran á 120 ts Tragfähigkeit |