|
Schiffsname |
Nige Wark |
|
ex-Schiffsname |
Coastal Explorer (bis 2019), Warlock (bis ?) |
|
Rufzeichen |
DJWU2 |
|
Betreiber |
Amt für Strom- und Hafenbau, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Inselversorger |
|
Baujahr |
1994 |
|
Werft |
Scheepsbouw & Machinefabriek De Greuns B.V., Leeuwarden, Niederlande |
|
BRZ |
98 |
|
Länge ü.a. [m] |
25,14 |
|
Breite [m] |
6,96 |
|
Tiefgang [m] |
0,90 |
|
Maschinenleistung [KW] |
350 |
|
Maschinenleistung [PS] |
257 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
8,0 |
|
Zusatzinformationen |
ausgestattet mit 1 hydraulischen Kran "Heila HLRM 25-3S" á 9,1 ts Tragfähigkeit - seit Januar 2017 als Inselversorger der Insel Neuwerk eingesetzt, die zu Hamburg gehört (ersetzte 2017 den alten Versorger >Nige Wark<, siehe auch dort) |