|
Schiffsname |
Greenferry I |
|
ex-Schiffsname |
Fanafjord (bis 2021) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021 |
|
IMO |
9344758 |
|
Rufzeichen |
DMEH |
|
Betreiber |
Elbferry GmbH & Co. KG, Brunsbüttel, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Elbferry GmbH & Co. KG, Brunsbüttel, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Nye 'FANAFJORD' AS, Florø, Norwegen |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Cuxhaven |
|
Schiffstyp |
Auto- u. Personenfähre (LNG-Antrieb) |
|
Baujahr |
2007 |
|
Werft |
SC Aker Tulcea SA, Tulcea, Rumänien / Aker Yards AS Brattvåg, Brattvåg, Norwegen |
|
Baunummer |
346 / 114 |
|
BRZ |
6.904 |
|
Tragfähigkeit [t] |
1.025 |
|
Länge ü.a. [m] |
129,50 |
|
Breite [m] |
19,10 |
|
Tiefgang [m] |
4,50 |
|
Maschinenleistung [KW] |
12.380 |
|
Maschinenleistung [PS] |
16.832 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
21,0 |
|
Kapazität Passagiere |
600 |
|
Kapazität Kfz |
212 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Fähren (5 Einheiten) - Typ : LMG 212-DEG - Rumpfhersteller: SC Aker Tulcea SA, Tulcea, Rumänien (Nr. 346), Trailerkapazität: 18 - siehe auch >Fanafjord< - die Fähre wird seit 1. März 2021 zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven eingesetzt |