|
Schiffsname |
Guayaquil Express |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021 |
|
IMO |
9777620 |
|
Rufzeichen |
DJQC2 |
|
Manager |
Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2017 |
|
Werft |
Hyundai Samho Heavy Industries Co., Ltd., Samho, Südkorea |
|
Baunummer |
S835 |
|
BRZ |
118.945 |
|
Tragfähigkeit [t] |
123.587 |
|
Länge ü.a. [m] |
333,18 |
|
Breite [m] |
48,20 |
|
Tiefgang [m] |
14,00 |
|
Maschinenleistung [KW] |
34.223 |
|
Maschinenleistung [PS] |
46.530 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
21,0 |
|
Kapazität [TEU] |
10.589 |
|
Zusatzinformationen |
4. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten Hapag-Lloyd "Valparaiso Express"-Klasse (5 Einheiten) - siehe auch >Cartagena Express< und >Santos Express< |