|
Schiffsname |
Colorado Express |
|
ex-Schiffsname |
Al Kharj (bis 2021), Hatta (bis 2016) |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
9349502 |
|
Rufzeichen |
WDM2200 |
|
Betreiber |
Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Marine Transport Management Inc., Jacksonville, FL, Vereinigte Staaten von Amerika |
|
Eigner |
'COLORADO EXPRESS' Trust, Jacksonville, FL, Vereinigte Staaten von Amerika |
|
Heimatland |
Vereinigte Staaten von Amerika |
|
Heimathafen |
Norfolk VA |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2008 |
|
Werft |
Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea |
|
Baunummer |
1833 |
|
BRZ |
75.579 |
|
Tragfähigkeit [t] |
85.614 |
|
Länge ü.a. [m] |
306,10 |
|
Breite [m] |
40,00 |
|
Tiefgang [m] |
14,50 |
|
Maschinenleistung [KW] |
62.920 |
|
Maschinenleistung [PS] |
85.546 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
25,0 |
|
Kapazität [TEU] |
6.921 |
|
Zusatzinformationen |
2. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der ursprünglichen sogenannten "UASC (A7)"-Klasse (8 Einheiten) - siehe auch >Al Safat<, >Al Bahia<, >Mayssan<, >Al Manamah< und >Al Hilal< - siehe auch >Al Kharj< |