|
Schiffsname |
Budapest Express |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021 |
|
IMO |
9450430 |
|
Rufzeichen |
DGWE2 |
|
Manager |
Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Hai Feng 1712 Designated Activity Co. c/o Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2010 |
|
Werft |
Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea |
|
Baunummer |
2097 |
|
BRZ |
93.750 |
|
Tragfähigkeit [t] |
103.662 |
|
Länge ü.a. [m] |
335,47 |
|
Breite [m] |
42,80 |
|
Tiefgang [m] |
14,61 |
|
Maschinenleistung [KW] |
57.200 |
|
Maschinenleistung [PS] |
77.769 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
25,2 |
|
Kapazität [TEU] |
8.749 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten Hapag-Lloyd "Vienna Express"-Klasse (3 Einheiten) - geringere Maschinenleistung im Vergleich zur Hapag-Lloyd "Colombo Express"-Klasse - nach Eignerwechsel |