| Ernst Meier-Hedde | Update 21.05.2023 | 
|  |  |  | 
| Schiffsname | Ernst Meier-Hedde | 
| Kennzeichnung | SK 35 | 
| Rufzeichen | DBAQ | 
| Manager | DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), Bremen, Bundesrepublik Deutschland | 
| Eigner | DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), Bremen, Bundesrepublik Deutschland | 
| Heimatland | Bundesrepublik Deutschland | 
| Heimathafen | Wittdün - Amrum | 
| Schiffstyp | Seenot-Rettungskreuzer | 
| Baujahr | 2015 | 
| Werft | Fr. Fassmer GmbH & Co. KG, Berne, Bundesrepublik Deutschland | 
| Baunummer | 13/1/1865 | 
| Länge ü.a. [m] | 27,90 | 
| Breite [m] | 6,20 | 
| Tiefgang [m] | 1,95 | 
| Maschinenleistung [KW] | 2.880 | 
| Maschinenleistung [PS] | 3.916 | 
| Geschwindigkeit [Kn] | 24,0 | 
| Zusatzinformationen | Typschiff der sogenannten 28 m-Klasse (bislang 5 Einheiten), siehe auch >Berlin< und >Anneliese Kramer< - Verdrängung: 120 ts - Tochterboot: "Lotte" (TB 39, Fassmer, 2015, Baunr.: 13/1/1866, Rufzeichen: DG8548, Verdrängung: 4,3 ts, Lüa: 8,20 m, Br.: 2,90 m, Tg.: 0,80 m, PS: 231, Knoten: 19) - siehe auch dort | 
| Zurück zur deutschen Indexseite | 
| Spezialschiffe |