|
Schiffsname |
UHL Future |
|
ex-Schiffsname |
ZEA Future (bis 2020) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021 |
|
IMO |
9808845 |
|
Rufzeichen |
CQAK9 |
|
Betreiber |
Peter Döhle Schiffahrts-KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland / United Heavy Lift GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Hammonia Reederei GmbH & Co. KG (Tochtergesellschaft der Peter Döhle Schifffahrts-KG), Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Excellency Shipping S.A. c/o Hammonia Reederei GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Portugal |
|
Heimathafen |
Madeira |
|
Schiffstyp |
Schwergutfrachter |
|
Baujahr |
2019 |
|
Werft |
Guangzhou Wenchong Shipyard Co., Ltd., Guangzhou, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
H5519 |
|
BRZ |
16.729 |
|
Tragfähigkeit [t] |
17.165 |
|
Länge ü.a. [m] |
149,97 |
|
Breite [m] |
25,60 |
|
Tiefgang [m] |
8,30 |
|
Maschinenleistung [KW] |
5.750 |
|
Maschinenleistung [PS] |
7.818 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,0 |
|
Kapazität [TEU] |
838 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
23.200 |
|
Zusatzinformationen |
9. Schiff einer Serie baugleicher Schwergutfrachter (bislang 17 Einheiten) - ausgestattet mit 2 Kranen á 450 ts Tragfähigkeit |