|
Schiffsname |
Amstelborg |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
9333527 |
|
Rufzeichen |
PDAD |
|
Manager |
Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, Niederlande |
|
Eigner |
Wagenborg Shipowners B.V., Delfzijl, Niederlande |
|
Heimatland |
Niederlande |
|
Heimathafen |
Delfzijl |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2006 |
|
Werft |
Hudong-Zhonghua Shipbuilding (Group) Co. Ltd., Shanghai, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
H1362A |
|
BRZ |
11.864 |
|
Tragfähigkeit [t] |
17.356 |
|
Länge ü.a. [m] |
143,00 |
|
Breite [m] |
21,50 |
|
Tiefgang [m] |
9,69 |
|
Maschinenleistung [KW] |
7.800 |
|
Maschinenleistung [PS] |
10.605 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,0 |
|
Kapazität [TEU] |
959 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
19.828 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
19.828 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter / auch der sogenannten Wagenborg "A"-Klasse (insgesamt 25 Einheiten der Hauptserie, davon 21 Einheiten der Wagenborg "A"-Klasse), siehe auch >ESL Australia< - ausgestattet mit 3 Kranen á 60 ts Tragfähigkeit - siehe auch >HR Marion<, >Oslo Wave 3< und >Oslo Wave 4< der Vorserie |