|
Schiffsname |
AIDAnova |
|
Klassifizierer |
Registro Italiano Navale |
|
IMO |
9781865 |
|
Rufzeichen |
IBUK |
|
Betreiber |
Aida Cruises German Branch of Societa di Crociere Mercurio S.r.l., Rostock, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Carnival Maritime GmbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Costa Crociere S.p.A., Genua, Italien |
|
Heimatland |
Italien |
|
Heimathafen |
Genova |
|
Schiffstyp |
Kreuzfahrtschiff (LNG-Antrieb) |
|
Baujahr |
2018 |
|
Werft |
Meyer Werft GmbH & Co. KG, Papenburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
696 |
|
BRZ |
183.858 |
|
Tragfähigkeit [t] |
17.986 |
|
Länge ü.a. [m] |
337,00 |
|
Breite [m] |
42,00 |
|
Tiefgang [m] |
8,80 |
|
Maschinenleistung [KW] |
61.760 |
|
Maschinenleistung [PS] |
83.968 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
17,0 |
|
Kapazität Passagiere |
6.654 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Kreuzfahrtschiffe der sogenannten "Helios-Klasse" (derzeit 9 Einheiten geplant, 2 für AIDA Cruises, 7 für Carnival Cruise Line) - das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann - es wurde daher 2019 als erstes Kreuzfahrtschiff mit dem Blauen Engel für ein umweltfreundliches Schiffsdesign ausgezeichnet |