|
Schiffsname |
Coe Anna |
|
ex-Schiffsname |
Eems Voyager (bis 2021), Ocean Voyager (bis 2019), Bremer Fortuna (bis 2017), European Voyage (bis 2014) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021 |
|
IMO |
9366160 |
|
Rufzeichen |
DJFS2 |
|
Manager |
Rörd Braren Bereederungs-GmbH & Co. KG, Kollmar, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MS 'MICHAEL BRAREN' GmbH & Co. KG, Kollmar, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2012 |
|
Werft |
Zhejiang Zhenyu Shipbuilding Co. Ltd., Xiangshan County, Zhejiang, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
MPC68-5 |
|
BRZ |
6.668 |
|
Tragfähigkeit [t] |
9.231 |
|
Länge ü.a. [m] |
107,08 |
|
Breite [m] |
18,20 |
|
Tiefgang [m] |
8,00 |
|
Maschinenleistung [KW] |
4.000 |
|
Maschinenleistung [PS] |
5.438 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
13,0 |
|
Kapazität [TEU] |
138 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
11.770 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
11.770 |
|
Zusatzinformationen |
5. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter (5 Einheiten im Design "MPC68"), siehe auch >Sea Carrier< - ausgestattet mit 2 Kranen á 60 ts Tragfähigkeit |