Letzte Änderungen: 3. Januar 2023
Zurück zur deutschen Indexseite
die größten Containerschiffe der Welt von 1995 bis heute
Nachfolgend sind die jeweiligen größten Containerschiffsklassen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet, mit Angabe der Containerkapazität in TEU sowie dem gültigen Zeitraum. Dabei wird das jeweilige Typschiff genannt. Wenn vorhanden, liste ich von mir fotografierte Schiffe zusätzlich mit auf, soweit sie in Bezug auf ihre Ablieferung in den genannten Zeitrahmen passen (mit Angabe der IMO-Nummer, die mit dem ältesten entsprechenden Schiffsdatensatz verlinkt ist).
sogenannte "NYK Altair"-Klasse - 4743 TEU - 12/1994 bis 08/1995
Typschiff: NYK Altair
sogenannte OOCL "S"-Klasse, 1. Generation - 5344 TEU - 08/1995 bis 11/1995
Typschiff: OOCL California
sogenannte Maersk "K"-Klasse - 6418 TEU - 11/1995 bis 09/1997
Typschiff: Regina Maersk
Maerks Kleven - IMO 9085546
Kirsten Maersk - IMO 9107887
sogenannte Maersk "S"-Klasse - 7226 TEU - 09/1997 bis 03/2003
Typschiff: Sovereign Maersk
A.P. Møller - IMO 9214898
sogenannte Maersk "A"-Klasse - 8272 TEU - 03/2003 bis 07/2004
Typschiff: Axel Maersk
Arthur Maersk - IMO 9260445
Adrian Maersk - IMO 9260457
sogenannte "CSCL Asia"-Klasse - 8468 TEU - 07/2004 bis 03/2005
Typschiff: CSCL Asia - IMO 9285976
CSCL Europe - IMO 9285988
CSCL Oceania - IMO 9286009
sogenannte "Colombo Express"-Klasse - 8749 TEU - 03/2005 bis 05/2005
Typschiff: Colombo Express - IMO 9295244
alle weiteren Schiffe dieser Klasse wurden nach 05/2005 gebaut
sogenannte Maersk "G"-Klasse - 9024 TEU - 05/2005 bis 07/2005
Typschiff: Gudrun Maersk
sogenannte "MSC Pamela"-Klasse - 9024 TEU - 07/2005 bis 02/2006
Typschiff: MSC Pamela
sogenannte "COSCO Guangzhou"-Klasse - 9469 TEU - 02/2006 bis 07/2006
Typschiff: COSCO Guangzhou - IMO 9305570
COSCO Ningbo - IMO 9305582
COSCO Beijing - IMO 9308508
sogenannte "Xin Los Angeles"-Klasse - 9572 TEU - 07/2006 bis 08/2006
Typschiff: Xin Los Angeles
alle weiteren Schiffe dieser Klasse wurden nach 08/2006 gebaut
sogenannte Maersk "E"-Klasse - 15550 TEU - 08/2006 bis 11/2012
Typschiff: Emma Maersk - IMO 9321483
Estelle Maersk - IMO 9321495
Eleonora Maersk - IMO 9321500
Ebba Maersk - IMO 9321524
Elly Maersk - IMO 9321536
Eugen Maersk - IMO 9321550
sogenannte CMA CGM "Explorer"-Klasse, 2. Generation - 16020 TEU - 11/2012 bis 07/2013
Typschiff: CMA CGM Marco Polo - IMO 9454436
CMA CGM Jules Verne - IMO 9454450
sogenannte Maersk "EEE"-Klasse, 1. Generation - 18340 TEU - 07/2013 bis 11/2014
Typschiff: Maersk Mc-Kinney Møller
Matz Maersk - IMO 9619983
Mayview Maersk - IMO 9619995
sogenannte "CSCL Globe"-Klasse, - 19000 TEU - 11/2014 bis 12/2014
Typschiff: CSCL Globe
CSCL Pacific Ocean - IMO 9695133
sogenannte MSC "Olympic"-Klasse, - 19224 TEU - 12/2014 bis 06/2016
Typschiff: MSC Oscar - IMO 9703291
MSC Oliver - IMO 9703306
sogenannte MSC "Pegasus"-Klasse, - 19437 / 19462* TEU - 06/2016 bis 03/2017
Typschiff: MSC Jade - IMO 9762326
MSC Rifaya* - IMO 9767388
sogenannte "MOL Triumph"-Klasse, - 20170 TEU - 03/2017 bis 04/2017
Typschiff: MOL Triumph
alle weiteren Schiffe dieser Klasse wurden nach 04/2017 gebaut
sogenannte Maersk "EEE"-Klasse, 2. Generation - 20568 TEU - 04/2017 bis 05/2017
Typschiff: Madrid Maersk
alle weiteren Schiffe dieser Klasse wurden nach 05/2017 gebaut
sogenannte OOCL "G"-Klasse, - 21413 TEU - 05/2017 bis 07/2019
Typschiff: OOCL Hong Kong
sogenannte MSC "Megamax 24"-Klasse, - 23756 TEU - 07/2019 bis 04/2020
Typschiff: MSC Gülsün
sogenannte "HMM Megamax"-Klasse, - 23964 / 23820* TEU - 04/2020 bis 07/2021
Typschiff: HMM Algeciras - IMO 9863297
HMM Copenhagen - IMO 9863302
HMM Dublin - IMO 9863314
HMM Gdansk - IMO 9863326
HMM Hamburg - IMO 9863338
HMM Southampton* - IMO 9868340
sogenannte Evergreen "A"-Klasse, - 23992 TEU - 07/2021 bis ?
Typschiff: Ever Ace - IMO 9893890
Copyright 2011 - 2023 © Dieter Kannengießer
Letzte Änderungen: 3. Januar 2023